S-ML0025 - Agiler Kulturwandel: Den Rahmen für Veränderung gestalten, Impulse setzen und somit die Dynamik im Unternehmen erhöhen
Zielgruppe
Unternehmer, Führungskräfte, Projektleiter, Mitarbeiter aus Personal- und Organisationsentwicklung und Mitarbeiter aus strategischen Abteilungen.
Ziele
Unternehmenskultur ist dynamisch und wandelbar. Kultur entsteht und ist nicht
im klassischen Sinne betriebswirtschaftlich steuerbar. Gerade für den Erfolg
agiler Methoden ist es aber entscheidend, ausgewählte Rahmenbedingungen im
Unternehmen gezielt zu verändern, um die Weichen Richtung gelebte Agilität zu
stellen.
Die Teilnehmer lernen den Kulturwandel im Unternehmen wirksam
und effektiv zu begleiten, die Stellschrauben für agile Veränderung zu erkennen
und den Wandel mit gezielten Impulsen und Rahmenbedingungen
einzuleiten.
Inhalt
- Den Boden bereiten: Grundannahmen:
- Werte und Wandel im Unternehmen;
- Agilisierung: wo macht sie Sinn?
- Veränderung anstoßen / Veränderungsrichtung klären:
- Mindset und Verhalten im Unternehmen;
- Bedeutung der Führungsrolle im agilen Kontext;
- Veränderung mit guter Kommunikation begleiten;
- Drei Zonen der Veränderung.
- Los geht's! Erste Schritte:
- Wandel planen;
- Syteme zur Unterstützung des Kulturwandels;
- Umgang mit Widerständen;
- Veränderung gestalten.